Räumliche Nähe, kurze Wege und eine enge Vernetzung zwischen den einzelnen Bereichen sind die Grundlage für unsere gute Zusammenarbeit. Unsere kompetenten, hochmotivierten Mitarbeiter pflegen einen professionellen und kollegialen Umgang.
Im KJF Berufsbildungs- und Jugendhilfezentrum Sankt Elisabeth möchten wir Menschen mit Benachteiligung eine Zukunft geben. Dafür arbeiten wir mit hohem Engagement und großer Leidenschaft. Unsere Mitarbeiter verfügen über langjährige Erfahrung, wir unterstützen und helfen uns, unsere Teams sind gut eingespielt. So entsteht eine positive Atmosphäre, von der alle profitieren.
Otto Knauer
Dipl.-Sozialpädagoge (FH) und Dipl.-Sozialbetriebswirt (FH)
-
Tel. 0821 5979-100
Fax 0821 5979-320
info@sanktelisabeth.de
Bernhard Zwick
-
Tel. 0821 5979-200
Fax 0821 5979-320
info@sanktelisabeth.de
Katharina Sandmair
-
Tel. 0821 5979-213
Fax 0821 5979-140
info@sanktelisabeth.de
Peter Schreiber
-
Tel. 0821 5979-133
Fax 0821 5979-140
info@sanktelisabeth.de
Susanne Maget
Diplom Sozialwirtin
-
Tel. 0821 5979-138
Fax 0821 5979-404
info@sanktelisabeth.de
Heike Schneider
Dipl.-Pädagogin
-
Tel. 0821 5979-340
Fax 0821 5979-404
info@sanktelisabeth.de
Bärbl Berndorfer
Dipl.-Sozialpädagogin
-
Tel. 0821 5979-170
Fax 0821 5979-409
info@sanktelisabeth.de
Joscha-Elias Dudat
Wirtschaftspsychologe B.S.
-
Tel. 0821 5979-169
Fax (0821) 5979-409
info@sanktelisabeth.de
Thomas Baur
Dipl.-Kaufmann
-
Tel. 0821 5979-401
Fax 0821 5979-320
info@sanktelisabeth.de
Erich Miller
Studiendirektor
-
Tel. 0821 650737-0
Fax 0821 650737-209
info@berufsschule-sanktelisabeth.de
Tobias Zinser
Schulleiter SR
-
Tel. 0821 570517-10
Fax 0821 570517-99
info@benedikt-von-nursia-berufsschule.de
Den ganzen Menschen zu sehen, beschreibt unser pädagogisches Konzept. Beziehungsgestaltung ist die Grundlage zum Ausbildungserfolg.
Mehr erfahren
Die Ausbildung im BBW ist immer realitätsbezogen. Deshalb fertigen und erbringen wir viele Produkte und Dienstleistungen – auch für Außenstehende.
Mehr erfahren
Als gemeinnütziges Integrationsunternehmen bietet die InHoGa Arbeitsplätze in den Bereichen Catering, Schulverpflegung, Gastronomie und Hotellerie.